Kräuterführungen in Bamberg & Oberfranken
 
mit Kräuterpädagogin & Heilpraktikerin Jana Renger

2024

Kräuterführung
Superfood: Heimische Wildkräuter
März 2024, in Planung

Wir sammeln gemeinsam die ersten Frühlingskräuter, die voller Vitamine und Mineralstoffe stecken. Zu Hause ist dann im Handumdrehen ein Wildkräuter-Quark oder ein frischer Smoothie zubereitet.
Den gibt es übrigens am Ende der Kräuterführung schon einmal zu kosten.
Bringen Sie bitte einen Sammelbehälter oder -körbchen, ggf. eine Schere und Handschuhe (für die Brennnesseln) mit.

Wo: Bamberg, Altenburg, Treffpunkt Brücke vor dem Eingang der Altenburg (begrenzte Parkmöglichkeit vor der Altenburg)
Gebühr vor Ort: 15 Euro/Person - Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl)

Kräuterführung findet nur bei trockenem Wetter statt.

Kräuterführung
Bärlauch am Fuße der Giechburg
März 2024, in Planung

Von Weitem werden wir den Bärlauch schon mit seinem knoblauchfeinen Duft riechen und das Sammlerherz wird höher schlagen. Doch bevor wir ihn pfücken, erfahren Sie woran Sie den Bärlauch sicher erkennen, auf welch vielfältige Weise Sie ihn in der Frühlingsküche verwenden können und welche Heilkraft in ihm steckt. Im Nu wird dann Ihr Korb (bitte mitbringen) gefüllt sein. Und damit Sie zu Hause Ihre erste Bärlauchkreation herstellen können, erhalten Sie ein paar köstliche Rezeptideen.

Wo: Am Fuße der Giechburg, genauer Ort (nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar) wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Gebühr vor Ort: 15 Euro/Person - Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl)

Kräuterführung findet nur bei trockenem Wetter statt.



Kräuterführung
Delikatessen am Wegesrand

Mai 2024, in Planung

Begleiten Sie mich bei einem gemütlichen Kräuterspaziergang auf der Erba-Insel. Sie lernen dabei nicht nur wunderschöne und köstliche Wildpflanzen kennen, sondern erfahren auch etwas über ihre Geschichte und deren Verwendung in der Kräuterküche.
Freuen Sie sich am Ende der Kräuterführung auf eine Kostprobe eines Wildkräuteraufstriches, frisch gebackenen Wildkräuterbrötchen und eine wilde Erfrischung.

Wo: Bamberg, Erba-Insel, Treffpunkt vor dem Café KaffeeGlück, An der Spinnerei 27 (Parkmöglichkeit: Tiefgarage Erba-Gelände)
Gebühr vor Ort: 25 Euro/Person - Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl)

Kräuterführung findet nur bei trockenem Wetter statt.


Kräuterführung
Wildkräuter auf der Erba-Insel
Juni 2024, in Planung


Begleiten Sie mich bei einem gemütlichen Kräuterspaziergang auf der Erba-Insel. Sie lernen dabei nicht nur wunderschöne und köstliche Wildpflanzen kennen, sondern erfahren auch etwas über ihre Geschichte und deren Verwendung in der Kräuterküche und Volksheilkunde.
Am Ende der Kräuterführung warten duftende getrocknete Kräuter auf Sie, um daraus ein hübsches Duftsäckchen herzustellen.

Wo: Bamberg, Erba-Insel, Treffpunkt vor dem Café KaffeeGlück, An der Spinnerei 27 (Parkmöglichkeit: Tiefgarage Erba-Gelände)
Gebühr vor Ort: 15 Euro/Person - Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl)

Kräuterführung findet nur bei trockenem Wetter statt.


Kräuterführung
Heilkräuter und essbare Wildkräuter auf der Erba-Insel
September 2024, in Planung

Zahlreiche Wildkräuter finden vielfältige Verwendung als Heilkräuter in der Volksheilkunde und Phytotherapie. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Heilkräuter-Entdeckungstour auf der Erba-Insel: Welche Pflanze kann für was verwendet werden? Wie und wann werden Heilkräuter am besten gesammelt? Welche Möglichkeiten zur Konservierung gibt es?...
Dies und einiges mehr erfahren Sie unterhaltsam auf dieser Kräuterführung.

Am Ende der Kräuterführung können Sie, wenn Sie mögen, Ihre eigene Heilkräuter-Tinktur ansetzen. Bringen Sie dafür bitte ein sauberes ca. 200 ml Schraubglas mit.

Wo: Bamberg, Erba-Insel, Treffpunkt vor dem Café KaffeeGlück, An der Spinnerei 27 (Parkmöglichkeit: Tiefgarage Erba-Gelände)
Gebühr vor Ort: 15 Euro/Person - Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl)

Kräuterführung findet nur bei trockenem Wetter statt.


Kräuterführung
Wilde Früchte

Oktober 2024, in Planung

Im Herbst beschenkt uns die Natur noch einmal reichlich. Zahlreiche schmackhafte Hecken- und Baumfrüchte möchten gesammelt und verwertet werden.
Bei einem herbstlichen Spaziergang um die Altenburg in Bamberg erfahren Sie viel Wissenswertes und Märchenhaftes über unsere heimischen Hecken- und Baumfrüchte und natürlich Tipps zum Sammeln und Verarbeiten. Am Ende des Spazierganges wartet auf Sie ein wärmender vitaminreicher Wildfrüchtepunsch.

Wo: Bamberg, Altenburg, Treffpunkt Parkplatz unterhalb der Altenbug
Gebühr vor Ort:
15 Euro/Person - Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl)

Kräuterführung findet nur bei trockenem Wetter statt.

Möchten Sie über kommende Kräuterführungen informiert werden?

Unter ANMELDUNG/KONTAKT können Sie mir dafür eine Nachricht senden oder sich für den kostenlosen Newsletter eintragen.